
Ski- und Snowboardkurs II - 2022
Allgemeine Informationen
Skigebiet
Traditionell bietet die DSV-Skischule Herrenberg ihre Ski- und Snowboardkurse im Wintersportzentrum Feldberg an. Der Liftverbund besteht aus 14 Liftanlagen und 16 Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen; von der einfachen Familienabfahrt bis hin zur anspruchsvollen FISWeltcup-Strecke.
Mehr Infos zum Skigebiet gibt’s hier (bspw. Pistenpläne).
Corona
Der Liftverbund Feldberg plant für die kommende Skisaison eine sogenannte 2G-Plus-Regel. Auf die Piste darf nur, wer geimpft oder genesen ist. Ausnahmen gelten für Kinder. Stand Anfang November 2021 bedeutet dies für unsere Kurse am Feldberg:
- alle Teilnehmer, die 16 Jahre oder älter sind, müssen einen Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung bzw. einen Genesenen-Nachweis erbringen, um teilnehmen zu können
- Für alle Kinder unter 16 Jahren ist ein aktuell gültiger Schülerausweis ausreichend, da in den Schulen regelmäßig getestet wird
Die Liftbetreiber am Feldberg geben Liftpässe nur mit entsprechendem Nachweis heraus. Aus diesem Grund müssen wir am Morgen vor Abfahrt von jedem Teilnehmer den Nachweis kontrollieren.
In Zeiten steigender Infektionszahlen erfolgen auch häufiger Anpassungen an den geltenden Regeln. Die DSV Skischule Herrenberg verfolgt die aktuell geltenden Regeln natürlich genau und wird die geplante Ausfahrt unter Einhaltung der Regeln veranstalten, die zu diesem Zeitpunkt gelten. Trotzdem bitten wir alle, sich auch selbstständig über das dynamische Geschehen zu informieren. Wir werden vor Beginn der Ausfahrt ausführlich den Ablauf kommunizieren.
Kurse
Ob jung oder alt, Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger, wir bieten für jeden den passenden Kurs. Dabei geht es nicht nur um die richtige Technik, sondern auch um die Freude am Wintersport und den Spaß in der Gruppe.
Das Mindestalter für die Skikursteilnahme ist 6 Jahre, für Snowboard 8 Jahre.
Ablauf und Verpflegung
Die Anfahrt zum Feldberg erfolgt mit Bussen von verschiedenen Haltestellen aus in ca. 1,5 Std. Die Kurse beginnen am Busparkplatz Seebuck gegen 9 Uhr. Dort ist auch der Treffpunkt für die Selbstfahrer. Zur Mittagspause um ca. 12 Uhr treffen sich alle Gruppen wieder am Busparkplatz. Dort bieten wir Wienerle mit Brötchen für 3,00 € sowie warmen Tee an. Als aktiven Beitrag zum Umweltschutz wird der Tee nur in unsere Original Skischultassen ausgeschenkt, die jeder Kursteilnehmer für einmalig 2 € vor Ort erwerben und als Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. Kursende ist gegen 15.30 Uhr, so dass wir uns pünktlich um 16 Uhr auf die Heimfahrt begeben können.
Liftpass
Der entsprechende Liftpass kann auf der Hinfahrt im Bus erworben werden. Bitte Bargeld nicht vergessen! (Preise: www.liftverbund-feldberg.de)
Erfahrungsgemäß benötigen Anfänger am ersten Tag noch keinen Liftpass. Für einen schnellen Lernfortschritt nutzen wir stattdessen ein speziell präpariertes Übungsgelände für 10 € pro Person/Tag.
Kurs II: 22. / 23. / 29. Januar 2022
Drei Tage lang Spaß in der Natur und Lernerfolg in der Gruppe mit engagierten Ski- und Snowboardlehrern der DSV Skischule Herrenberg! Das besondere Highlight ist unser traditionelles Abschlussrennen am letzten Kurstag. Bei der gemeinsamen Siegerehrung in einer gemütlichen Hütte vor Ort, erhalten alle Teilnehmer eine Urkunde. Zudem gibt es Medaillen für die Bestplatzierten.
Achtung: Die Rückkehr am 29. Januar 2022 wird somit erst gegen 20:00 Uhr sein.
Die angegebenen Preise beinhalten die Kursgebühren für 3 Tage Ski- oder Board - ohne Liftpass und Busfahrt.
Die Abfahrtsorte, die angeboten werden, können hier eingesehen werden.
Anmeldeschluss: 11.01.2022
Organisation
Ronald Grund
ronald.grund(@)skischule-herrenberg.de
Tel: 0176/10521600
(19 - 20 Uhr)